Bidirektionales EV-Ladegerät

Kaufen Sie Ihre Bidirektionales EV-Ladegerät zum besten Preis

Hier finden Sie unsere Auswahl an bidirektionalen Ladestationen – eine innovative Lösung zur optimalen Nutzung Ihres Elektrofahrzeugs. Diese Ladestationen ermöglichen es Ihnen nicht nur, die Batterie aufzuladen, sondern auch die gespeicherte Energie zurückzugeben, um Ihr Zuhause zu versorgen (V2H) oder sie ins Netz einzuspeisen (V2G).

 

Ideal zur Maximierung des Eigenverbrauchs von Solarenergie und zur Senkung Ihrer Energiekosten, vereinen diese Ladestationen Leistung, Intelligenz und Kompatibilität mit verschiedenen Elektrofahrzeugmodellen. Wählen Sie aus unseren Modellen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind.

Warum eine Bidirektionales EV-Ladegerät wählen?​

Wie Sie wissen, ist ein Solarpanel eine unverzichtbare Ausstattung, um Ihr Zuhause mit grüner Energie zu versorgen. Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug tagsüber mit Solarenergie aufladen, können Sie es abends als Energiequelle nutzen – und dabei sicherstellen, dass Sie am nächsten Tag noch genug Reichweite für den Weg zur Arbeit haben.

Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch

Mit einer bidirektionalen Ladestation wird Ihr Elektrofahrzeug zu einer mobilen Batterie. Sie können Energie speichern, wenn der Strom günstiger ist (oder über Ihre Solaranlage) und sie zu Spitzenzeiten nutzen, um Ihre Stromrechnung zu senken.

Nutzen Sie die V2H-Technologie (Vehicle-to-Home)

Versorgen Sie Ihr Zuhause mit der in Ihrem Elektrofahrzeug gespeicherten Energie, reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und maximieren Sie den Eigenverbrauch Ihrer Solarproduktion.

Unterstützen Sie das Netz mit V2G (Vehicle-to-Grid)

Einige Ladestationen ermöglichen die Einspeisung überschüssiger Energie ins Netz – eine Möglichkeit, durch den Verkauf von Strom oder durch Netzstabilisierungsprogramme finanzielle Vorteile zu erzielen.

Sichern Sie Ihre Stromversorgung

Bei einem Stromausfall kann Ihr Fahrzeug als Notstromquelle für wichtige Geräte dienen.

Bereiten Sie sich auf die Zukunft der Elektromobilität vor

Bidirektionale Ladestationen sind ein zentraler Bestandteil der Energiewende und werden zunehmend zum Standard – mit langfristigen wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen.

🔋 In eine bidirektionale Ladestation zu investieren, bedeutet eine intelligente und nachhaltige Energienutzung zu wählen.

Wie kaufe ich eine bidirektionale Ladestation?​

Wählen Sie Ihr Produkt aus unserer Liste auf dieser Seite. Sie können zwischen einphasig und dreiphasig wählen.

Wählen Sie die gewünschte Menge aus. Sie legen Ihr Ladegerät in Ihren Warenkorb. Erstellen Sie Ihr Konto bei Alma Solar. Klicken Sie auf „Mein Warenkorb“. Im Schritt 3 Ihres Warenkorbs können Sie Ihre Zahlungsart auswählen. Sie können zwischen Paypal, Kreditkarte, Klarna, Fintecture oder Banküberweisung wählen.

Nach der Bestätigung Ihrer Bestellung bereitet unsere Logistik Ihre Bestellung vor. Beim Versand erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer. Bitte informieren Sie sich an der Rezeption, um die Qualität unseres Service sicherzustellen. Beginnen Sie mit der Installation Ihrer Ladestation.

Installieren Sie Ihre bidirektionale Ladestation

Bestellen Sie zum besten Preis bei Alma Solar und führen Sie Ihre Installation durch. Mit unserem Installationsvideo und der Anleitung können Sie sich selbst helfen.

Mit dem Internet verbundenes EV-Ladegerät

Bei ALMA SOLAR kennt der Servicegedanke keine Grenzen. Wir haben eine Anwendung entwickelt, mit der Sie Ihren Wechselrichter über das Internet verwalten können. Ihr Photovoltaik-Wechselrichter ist mit dem Internet verbunden und wir sammeln alle Daten, um die Leistung Ihrer Anlage zu optimieren.

Installationshilfe für unsere Ladegerät

Unser technisches Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Installation Ihres Solarwechselrichters zu unterstützen. Tatsächlich haben wir ein engagiertes Team zusammengestellt, das Sie bei der Installation Ihres Solarwechselrichters unterstützt.

So wählen Sie aus seine Bidirektionales EV-Ladegerät?​

Die Wahl einer bidirektionalen Ladestation hängt von mehreren technischen und wirtschaftlichen Kriterien ab. Hier sind die wichtigsten Punkte mit konkreten Zahlen:

Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug

Nicht alle Elektroautos unterstützen bidirektionales Laden. Derzeit sind einige Modelle wie der Renault 5 und der KIA EV6 mit der V2G (Vehicle-to-Grid)- oder V2H (Vehicle-to-Home)-Technologie kompatibel, meist über den CHAdeMO-Standard. Der CCS-Standard beginnt, diese Funktion zu integrieren, ist aber noch weniger verbreitet. Überprüfen Sie immer die Kompatibilität Ihres Fahrzeugs, bevor Sie investieren.

Lade- und Entladeleistung

Die Leistung einer bidirektionalen Ladestation beeinflusst direkt die Ladegeschwindigkeit und die Energiemenge, die Sie zurückspeisen können.

- Ladeleistung: zwischen 7 kW und 22 kW im Wechselstrommodus (AC) oder bis zu 50 kW im Gleichstrommodus (DC).

- Entladeleistung (V2H/V2G): typischerweise 3,7 kW bis 10 kW, was ausreicht, um ein ganzes Haus für mehrere Stunden zu versorgen.

- Beispiel: Eine 10-kW-bidirektionale Ladestation kann einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 2 kW kontinuierlich für etwa 5 Stunden mit einer 50-kWh-Batterie versorgen.

Funktionen und intelligente Energiesteuerung

Die fortschrittlichsten bidirektionalen Ladestationen bieten Funktionen zur Optimierung des Energieverbrauchs:

Zeitplanung, um von Niedrigtarifen zu profitieren, bei denen Strom 30 bis 50 % günstiger ist.

Echtzeitüberwachung über eine mobile App mit Verbrauchs- und Netzeinspeisedaten.

Integration mit Solaranlagen: Eine 6-kW-Solaranlage kann bis zu 8.000 kWh/Jahr erzeugen, von denen ein Teil im Auto gespeichert und abends genutzt werden kann.

Normen und Zertifizierungen

Eine Ladestation muss bestimmte Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen:

- ISO 15118: Kommunikationsprotokoll für intelligentes und bidirektionales Laden.

- CE- und IEC 61851-Normen: Erfüllung der europäischen Standards für das Laden von Elektrofahrzeugen.

- Elektrische Sicherheit: Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen.

Installation und Netzkompatibilität

- Erforderliche Spannung: Einige Ladestationen arbeiten mit Einphasenstrom (230V), andere mit Dreiphasenstrom (400V).

- Benötigter Leistungsschalter: Eine 7-kW-Station benötigt einen 32A-Leistungsschalter, eine 22-kW-Station kann bis zu 40A dreiphasig erfordern.

- Installationskosten: Die Installation einer bidirektionalen Ladestation kostet in der Regel zwischen 1.500 und 3.500 €, abhängig vom Aufwand der Elektroinstallation.

Budget und Rentabilität

Der Preis einer bidirektionalen Ladestation liegt zwischen 4.000 und 8.000 €, also 2- bis 3-mal höher als der einer herkömmlichen Ladestation. Diese Investition kann sich jedoch langfristig amortisieren durch:

- Energieeinsparungen: Durch Laden zu Niedrigtarifen (0,12 €/kWh) und Nutzung des gespeicherten Stroms zu Höchsttarifen (0,25 €/kWh) kann eine Ladestation jährlich 400–600 € an Stromkosten sparen.

- V2G-Einnahmen: Durch die Teilnahme an Netzunterstützungsprogrammen kann überschüssige Energie verkauft werden, was eine finanzielle Vergütung von 200 bis 500 €/Jahr einbringen kann (abhängig von den Tarifen Ihres Energieanbieters).

Lassen Sie sich mitreißen
#1 - Verwenden Sie den Konfigurator​

Dank unseres Konfigurators profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Solarbausatz je nach verfügbarer Fläche. Sie können ein Solarpanel auf dem Boden, auf einem Flachdach oder Ziegeldach installieren, wir haben aber auch Lösungen für Carports oder Garagen. Unser Simulator ist einfach und bietet eine sofortige Reaktion.

#2 - Wählen Sie Ihre Ladestation aus

Der Konfigurator bietet Ihnen nur Wechselrichter an, die mit der Leistung der Solarmodule und der gewählten Technologie (mit oder ohne Batterie, ein- oder dreiphasig) kompatibel sind.

#3 - Nutzen Sie unsere Installateure

Dank unserer zertifizierten Partner bieten wir die Installation unseres Solar-Kits entsprechend der von Ihnen vorgenommenen Konfiguration an. Der Preis wird automatisch anhand Ihrer Angaben berechnet. ALMA SOLAR ist der vertrauenswürdige Dritte zwischen Ihnen und dem Installateur. Nach Ihrer Bestellung kann kein zusätzlicher Betrag angefordert werden.

Zaptec Go2 22kW EV-Bidirektionale Ladegerät

Anmelden

Menü

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb